Ausbreitungs­geschwindigkeit der elektro­magnetischen Welle

16 min (53 Sek./Aufgabe) 18 Aufgaben Anteil: 7,7 % BMS

Die Ausbreitungsgeschwindigkeit elektromagnetischer Wellen ist ein grundlegendes Konzept, das in vielen Bereichen der Medizin indirekt eine Rolle spielt, wie etwa bei der Bildgebungstechnologie. Auch beim MedAT ist ein solides Verständnis der Ausbreitungsgeschwindigkeit entscheidend, um physikalische Zusammenhänge richtig einordnen zu können.

Grundlegende Begriffe

Elektromagnetische Wellen breiten sich in verschiedenen Medien unterschiedlich schnell aus. Das Medium, durch das sich die Welle bewegt, beeinflusst also maßgeblich ihre Geschwindigkeit. Im Vakuum und in der Luft beträgt die Ausbreitungsgeschwindigkeit etwa 300.000 Kilometer pro Sekunde, was als Lichtgeschwindigkeit bezeichnet wird. Diese Geschwindigkeit ist eine Konstante, die unabhängig von der Wellenlänge oder der Frequenz der Welle ist.

Die Formel zur Berechnung der Ausbreitungsgeschwindigkeit v einer elektromagnetischen Welle ist $v = \lambda \cdot f$, wobei $\lambda$ die Wellenlänge und $f$ die Frequenz der Welle ist. Diese Beziehung zeigt, dass die Ausbreitungsgeschwindigkeit direkt von der Frequenz und der Wellenlänge abhängt.

Wie hängen die Begriffe zusammen?

Die Ausbreitungsgeschwindigkeit einer elektromagnetischen Welle ist konstant in Medien wie Luft oder Vakuum, wird jedoch durch das Medium beeinflusst, durch das sich die Welle bewegt. In dichteren Medien wie Wasser ist die Geschwindigkeit niedriger. Die Formel zur Berechnung der Geschwindigkeit zeigt, dass für eine gegebene Frequenz die Wellenlänge bestimmt, wie schnell sich die Welle durch das Medium ausbreitet. Dies ist besonders wichtig für die Anwendungen der medizinischen Bildgebung, bei der elektromagnetische Wellen durch verschiedene Gewebe (z.B. Lungenparenchym oder Knochen) dringen.

Unser Physik-Insider-Tipp für deinen MedAT

Insider-Tipp von Benjamin (MasterClass-Tutor)

Versuche die Zusammenhänge zwischen Wellenlänge, Frequenz und Ausbreitungsgeschwindigkeit von elektromagnetischen Wellen in verschiedenen Medien zu verstehen. Diese Grundlagen sind nicht nur für den MedAT wichtig, sondern auch für das spätere Medizinstudium. Auf unserer E-Learning-Plattform MEDBREAKER ONE findest du detaillierte Erklärungen, hilfreiche Formeln und Übungsmaterialien, die…