Säurestärke
Die Säurestärke beschreibt, wie gut eine Säure Protonen ($\text{H}^+$) abgeben kann. Je mehr Protonen eine Säure in einer wässrigen Lösung abgibt, desto stärker ist sie. Diese Fähigkeit hängt von der Struktur der Säure und ihrer Tendenz ab, in Ionen zu dissoziieren. Starke Säuren dissoziieren nahezu vollständig, während schwache Säuren nur teilweise dissoziieren.
pKS-Wert und Säurestärke
Die Säurestärke wird durch den $\text{pK}_\text{S}\text{-Wert}$ bestimmt. Der $\text{pK}_\text{S}\text{-Wert}$ ist der negativ dekadische Logarithmus der Säurekonstanten ($K_S$), die das Gleichgewicht der Dissoziation einer Säure in Wasser beschreibt. Die Formel lautet: $\text{pK}_\text{S} = -\log(K_S)$
Je kleiner der $\text{pK}_\text{S}\text{-Wert}$, desto stärker ist die Säure, da ein niedriger Wert anzeigt, dass die Säure in der Lösung stark dissoziiert.
Wovon hängt die Säurestärke ab?
Die Säurestärke hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein wichtiger Aspekt ist die Stabilität des entstehenden Anions nach der Protonenabgabe. Wenn das Anion gut stabilisiert ist, gibt die Säure leichter ein Proton ab und ist daher stärker. Außerdem spielen die Elektronegativität des Zentralatoms und die Molekülstruktur eine Rolle.
Säurestärke bestimmen und berechnen
Um die Säurestärke zu bestimmen, wird der $\text{pK}_\text{S}\text{-Wert}$ herangezogen. Starke Säuren wie Salzsäure ($HCl$) haben einen sehr niedrigen $\text{pK}_\text{S}\text{-Wert}$, während schwache Säuren wie Essigsäure ($\text{CH}_3\text{COOH}$) einen höheren $\text{pK}_\text{S}\text{-Wert}$ aufweisen. Zur Berechnung des $pH\text{-Wertes}$ schwacher Säuren wird der $\text{pK}_\text{S}\text{-Wert}$ in die Formel integriert:
$pH = \frac{1}{2} \left( \text{pK}_\text{S} – \log[\text{HA}] \right)$
Unser Chemie-Insider-Tipp für deinen MedAT

Insider-Tipp von Max (MasterClass-Tutor)
Für den MedAT ist es ratsam, sich die Säurestärke der wichtigsten Säuren zu merken. Außerdem sollten die Formeln zur Berechnung der Säurestärke einer schwachen und einer starken Säure bekannt sein. Um dich optimal vorzubereiten, bietet MEDBREAKER ONE umfangreiches Übungsmaterial, das dir hilft, diese Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Nutze unsere E-Learning-Plattform MEDBREAKER…