Mineralsäuren

18 min (45 Sek./Aufgabe) 24 Aufgaben Anteil: 10,2 % BMS

Mineralsäuren sind starke anorganische Säuren, die aus einfachen nicht-kohlenstoffhaltigen Verbindungen bestehen. Sie werden in der Chemie und Industrie häufig verwendet und haben eine wichtige Rolle in vielen chemischen Prozessen. Anders als organische Säuren, die Kohlenstoff enthalten, sind Mineralsäuren in ihrer Struktur einfacher aufgebaut und reagieren sehr aggressiv.

Starke Mineralsäuren

Zu den bekanntesten und stärksten Mineralsäuren gehören Salzsäure ($HCl$), Schwefelsäure ($\text{H}_2\text{SO}_4$) und Salpetersäure ($\text{HNO}_3$). Diese Säuren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, in wässrigen Lösungen nahezu vollständig in Ionen zu dissoziieren, was sie zu starken Protonendonatoren macht. Diese Säuren kommen häufig in der chemischen Industrie vor, unter anderem zur Herstellung von Düngemitteln, in der Metallverarbeitung und in der Medizin.

Definition und chemische Eigenschaften der Mineralsäuren

Die Definition von Mineralsäuren umfasst alle anorganischen Säuren, die keine Kohlenstoffatome in ihrer Struktur enthalten. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Reaktivität und Korrosionskraft aus. Chemisch gesehen wirken sie als Protonendonatoren (Brönsted-Säuren) und dissoziieren in wässrigen Lösungen stark in ihre Protonen ($H^+$) und ihre Anionen.

Beispiele für Mineralsäuren

  • Salzsäure ($HCl$): Diese Säure ist ein wichtiger Bestandteil der Magensäure und wird in der Industrie zur Metallreinigung verwendet.
  • Schwefelsäure ($\text{H}_2\text{SO}_4$): Die Schwefelsäure ist eine der meist verwendeten Chemikalien weltweit, besonders in der Produktion von Düngemitteln und in der Raffinerie hat sie große Bedeutung.
  • Salpetersäure ($\text{HNO}_3$): Salpetersäure wird häufig in der Herstellung von Sprengstoffen und Düngemitteln sowie bei der Reinigung von Metallen eingesetzt.

Unser Chemie-Insider-Tipp für deinen MedAT

Insider-Tipp von Max (MasterClass-Tutor)

Zu diesem Thema sollte man sich auf jeden Fall die Summenformeln der Mineralsäuren merken. Außerdem ist es wichtig, einige grundlegende Eigenschaften dieser starken Säuren zu kennen. Auf MEDBREAKER ONE findest du eine Vielzahl von Übungsmaterialien, die dir helfen, die wichtigen Konzepte rund um Säuren und Basen zu verinnerlichen. Nutze unsere E-Learning-Plattform MEDBREAKER ONE, um dich…