Perioden
Das Periodensystem ist ein grundlegendes Werkzeug der Chemie, das auch beim MedAT eine wichtige Rolle spielt. Ein genaues Verständnis der Perioden und ihrer Bedeutung hilft dir, die chemischen Eigenschaften der Elemente besser zu verstehen. In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über die Perioden des Periodensystems, ihre Definition, Eigenschaften und ihre Bedeutung für den MedAT.
Grundlegende Begriffe
Periode
Perioden im Periodensystem sind die horizontalen Reihen bzw. Zeilen, in denen die Elemente angeordnet sind. Jede Periode beginnt mit einem Element, das ein neues Elektronenschalen-Niveau einführt, und endet mit einem Edelgas, das eine vollständig gefüllte äußere Schale besitzt. Insgesamt gibt es sieben Perioden, die die verschiedenen Elektronenschalen der Atome widerspiegeln. Je weiter unten sich ein Element im Periodensystem befindet, desto mehr Elektronenschalen besitzt es.
Chemische Eigenschaften
Die Elemente einer Periode zeigen unterschiedliche chemische Eigenschaften, die sich systematisch ändern, wenn man sich von links nach rechts über die Periode hinweg bewegt. Dies liegt daran, dass mit der Zunahme der Ordnungszahl auch die Anzahl der Protonen und Elektronen zunimmt, was die Anziehungskraft auf die äußeren Elektronen verändert.
Wie hängen die Begriffe zusammen?
Perioden und Gruppen im Periodensystem sind eng miteinander verknüpft. Während die Perioden die Anzahl der Elektronenschalen eines Atoms angeben, bestimmen die Gruppen die Anzahl der Elektronen in der äußersten Schale. Diese Kombination beeinflusst maßgeblich die chemischen Eigenschaften der Elemente. Die Perioden zeigen, wie sich die Eigenschaften der Elemente allmählich ändern, wenn man sich durch das Periodensystem bewegt. Zum Beispiel wird das Verhalten der Elemente reaktiver, je näher sie am Anfang der Periode stehen, und stabiler, je näher sie an den Edelgasen am Ende der Periode sind.
Unser Chemie-Insider-Tipp für deinen MedAT

Insider-Tipp von Benjamin (MasterClass-Tutor)
Für den MedAT ist es entscheidend, die Struktur des Periodensystems und die Bedeutung der Perioden zu verstehen. Achte darauf, dich nicht im Detail zu verlieren, sondern grundlegende Veränderungen im Periodensystem nachvollziehen zu können. Auf unserer E-Learning-Plattform MEDBREAKER ONE findest du zusätzliche Übungsmaterialien und wertvolle Erklärungen, um diese und andere wichtige…