Funktionelle Gruppen
Funktionelle Gruppen sind spezifische Atomgruppen in organischen Verbindungen, die deren chemische Eigenschaften bestimmen. Zu den wichtigsten funktionellen Gruppen gehören Alkohole ($-OH$), Carbonsäuren ($-COOH$), Aldehyde ($-CHO$), Ketone ($-CO$), Amine ($-NH_2$), Ether ($R-O-R$), Ester ($R-COOR$), Amide ($-CONH_2$), Thiole ($-SH$), und Säureanhydride ($-CO-O-CO$). Diese Gruppen beeinflussen maßgeblich die Reaktivität, Polarität und die physikalischen Eigenschaften der organischen Moleküle.
Stoffklassen und funktionelle Gruppen
Die funktionellen Gruppen bestimmen, welcher Stoffklasse ein Molekül angehört. Alkohole enthalten beispielsweise eine Hydroxygruppe ($-OH$), während Carbonsäuren durch ihre Carboxygruppe ($-COOH$) definiert werden. Jede dieser Gruppen verleiht den Verbindungen bestimmte Reaktivitäten und Eigenschaften, wie Löslichkeit und Schmelzpunkte.
Polarität und Prioritäten von funktionellen Gruppen
Die Polarität einer Verbindung wird maßgeblich durch die funktionellen Gruppen beeinflusst. Polarisierte Gruppen wie $-OH$ und $-COOH$ machen die Moleküle wasserlöslich. Bei der Nomenklatur haben bestimmte funktionelle Gruppen höhere Prioritäten und beeinflussen die Namensgebung der Verbindung. Gruppen mit hoher Priorität, wie Carbonsäuren, werden im Hauptnamen erwähnt, während andere als Präfixe erscheinen.
Nomenklatur der funktionellen Gruppen
Die Nomenklatur der organischen Chemie basiert auf festgelegten Regeln. Jede funktionelle Gruppe hat eine charakteristische Endung: Alkohole enden auf „-ol“, Aldehyde auf „-al“, Ketone auf „-on“, Amine auf „-amin“ und Ester auf „-ester“. Die Position und Anzahl der funktionellen Gruppen bestimmen die genaue Bezeichnung der Verbindung.
Unser Chemie-Insider-Tipp für deinen MedAT

Insider-Tipp von Max (MasterClass-Tutor)
Für den MedAT sollte man alle relevanten funktionellen Gruppen inklusive ihren Eigenschaften und ihrem Strukturaufbau kennen. Außerdem sollte man die Nomenklatur nach IUPAC beherrschen, um die Verbindungen richtig benennen zu können. Auf unserer E-Learning-Plattform MEDBREAKER ONE findest du passende Übungsmaterialien, die dir helfen, diese Grundlagen sicher zu beherrschen und deinen…