Mikrokosmos

18 min (45 Sek./Aufgabe) 24 Aufgaben Anteil: 10,2 % BMS

Der Mikrokosmos eröffnet eine faszinierende Welt der Quantenmechanik und physikalischen Phänomene, die unser Verständnis der Natur revolutioniert haben. Von der Heisenberg’schen Unschärferelation über die Geheimnisse des Lichts bis hin zur Dualität von Wellen und Teilchen – jedes dieser Themen gibt Einblicke in die Grundbausteine unserer Realität. Diese Seite bietet dir eine kompakte Einführung in die Konzepte, die sowohl für wissenschaftliches Wissen als auch für den MedAT unverzichtbar sind.

Die Heisenberg’sche Unschärferelation

Hier erfährst du, warum Ort und Impuls eines Teilchens nicht gleichzeitig exakt bestimmt werden können und wie diese Erkenntnis unser modernes Atommodell geprägt hat. Der Text erklärt die mathematischen Grundlagen und zeigt, welche Bedeutung diese Unschärfe für die Quantenmechanik hat.

Licht und elektromagnetische Strahlung

Dieser Artikel führt dich in die Welt des elektromagnetischen Spektrums ein und beleuchtet wichtige Begriffe wie Wellenlänge, Frequenz und Lichtgeschwindigkeit. Du lernst, wie diese Konzepte zusammenhängen und warum sie sowohl in der Wissenschaft als auch in der Medizin von Bedeutung sind.

Welle-Teilchen-Dualismus

Was hat Licht mit Wellen und Teilchen gemeinsam? Dieser Text erklärt das Prinzip der Dualität anhand von Experimenten wie dem Doppelspaltexperiment. Du erhältst eine verständliche Einführung in eines der spannendsten Phänomene der Quantenphysik und seine Bedeutung für den MedAT.