Vererbung der Blutgruppen
Die Vererbung der Blutgruppen ist ein faszinierendes Beispiel für Genetik in Aktion. In diesem Artikel erklären wir, wie die Vererbung der Blutgruppen beim Menschen funktioniert und konzentrieren uns dabei mit einem speziellen Fokus auf das AB0-System.
Wie funktioniert die Vererbung der Blutgruppen?
Die Blutgruppe eines Kindes wird durch die Kombination der Blutgruppenmerkmale (Allele) der Eltern bestimmt. Jeder Elternteil trägt zwei Allele und gibt eines davon an das Kind weiter. Die Allele im AB0-System sind A, B und 0.
Das AB0-System
- Allele A und B: Diese Allele sind kodominant. Das bedeutet, wenn beide vorhanden sind, wird der Phänotyp AB ausgeprägt.
- Allel 0: Dieses Allel ist rezessiv. Es führt nur zur Blutgruppe 0, wenn es homozygot (00) vorliegt.
Genotyp und Phänotyp
- Genotyp AA oder A0 führt zum Phänotyp Blutgruppe A
- Genotyp BB oder B0 führt zum Phänotyp Blutgruppe B
- Genotyp AB führt zum Phänotyp Blutgruppe AB
- Genotyp 00 führt zum Phänotyp Blutgruppe 0
Vererbung der Blutgruppen beim Menschen
Ein Kind erhält ein Blutgruppenmerkmal vom Vater und eines von der Mutter. Die Kombination dieser Merkmale bestimmt die Blutgruppe des Kindes. Hier sind die möglichen Blutgruppen der Kinder basierend auf den Blutgruppen der Eltern in einer übersichtlichen Tabelle aufgelistet:
Blutgruppen der Eltern | Mögliche Blutgruppen der Kinder |
0 + 0 | 0 |
0 + A | 0 oder A |
0 + B | 0 oder B |
0 + AB | A oder B |
A + A | A oder 0 |
A + B | A oder B oder 0 oder AB |
A + AB | A oder B oder AB |
B + B | B oder 0 |
B + AB | A oder B oder AB |
AB + AB | A oder B oder AB |
Beispielaufgabe zur Vererbung der Blutgruppen
Aufgabe: Ein Elternpaar hat die Blutgruppen A (Genotyp A0) und B (Genotyp B0). Welche Blutgruppen könnten ihre Kinder haben?
Lösung:
- Mögliche Genotypen der Kinder: A0, B0, AB, 00
- Mögliche Blutgruppen der Kinder: A, B, AB, 0
Fazit
Die Vererbung der Blutgruppen folgt einfachen genetischen Regeln, die durch das AB0-System und die kodominante bzw. rezessive Natur der Allele A, B und 0 bestimmt werden. Mit diesem Wissen kannst du besser verstehen, wie Blutgruppen von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Biologie-Insider-Tipp für deinen MedAT

Insider-Tipp von Max (MasterClass-Tutor)
Zu diesem Thema solltest du die kodominante Vererbung des AB0-Systems verstehen, um auf mögliche Fragen beim MedAT gut vorbereitet zu sein. Wenn du dich mit dem Thema weiter auseinandersetzen möchtest, besuche gerne unsere E-Learning-Plattform MEDBREAKER ONE! Dort findest du alle wichtigen Infos zu den Blutgruppen.