Plazenta und Eihaut
Die Plazenta und die Eihäute spielen eine zentrale Rolle bei der Versorgung und dem Schutz des heranwachsenden Fetus während der Schwangerschaft. Hier erfährst du mehr über ihre Funktion, ihren Aufbau und ihre Bedeutung für eine gesunde Entwicklung.
Was ist die Plazenta?
Die Plazenta, auch Mutterkuchen genannt, ist ein temporäres Organ, das sich während der Schwangerschaft entwickelt und für die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung des Fetus verantwortlich ist. Sie bildet sich im Zuge der Implantation der Blastozyste, wenn der Trophoblast mit der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) verwächst.
Aufbau der Plazenta:
- Nabelschnur: Der Fetus ist über die Nabelschnur mit der Plazenta verbunden, welche insgesamt drei Gefäße enthält. Die zwei Nabelarterien führen sauerstoffarmes Blut vom Fetus weg und eine Nabelvene führt sauerstoffreiches Blut zum Fetus hin.
- Plazentaschranke: Diese Barriere trennt den mütterlichen vom fetalen Kreislauf und ermöglicht den Austausch von Sauerstoff, Nährstoffen und Abfallprodukten, schützt den Fetus aber auch vor vielen schädlichen Substanzen.
Funktion der Plazenta:
- Versorgung: Sie liefert Sauerstoff sowie Nährstoffe und entsorgt Abfallprodukte des Fetus.
- Hormonproduktion: Die Plazenta produziert wichtige Hormone wie humanes Choriongonadotropin (hCG), Progesteron und Östrogen, die für den Erhalt der Schwangerschaft notwendig sind.
- Schutz: Sie bietet Schutz vor bestimmten Infektionen und schädlichen Stoffen, obwohl einige Substanzen wie Alkohol und bestimmte Medikamente die Plazentaschranke überwinden können.
Plazenta und Schwangerschaft:
- Vorderwand- und Hinterwandplazenta: Die Plazenta kann sich an der Vorderwand oder Hinterwand der Gebärmutter anheften. Beide Positionen sind normal und haben in der Regel keinen Einfluss auf den Verlauf der Schwangerschaft.
- Ablösung: Postpartal wird die Plazenta als Nachgeburt ausgestoßen. Eine vorzeitige Plazentaablösung während der Schwangerschaft kann jedoch gefährlich sein und erfordert medizinische Überwachung, da die Versorgung des Ungeborenen gefährdet ist.
Die Eihäute und die Fruchtblase
Die Eihäute umgeben den Fetus und die Fruchtblase, die mit Fruchtwasser gefüllt ist. Sie bieten Schutz und unterstützen die Entwicklung des Fetus.
Aufbau der Eihäute:
- Amnion: Die innere Eihaut, die die Amnionhöhle umgibt und Fruchtwasser produziert.
- Chorion: Die mittlere Eihaut, die das Amnion umgibt und zusammen mit der Dezidua die Plazenta bildet.
- Dezidua: Die äußere Eihaut, die mütterliches Gewebe enthält und mit dem Chorion verbunden ist.
Funktion der Eihäute:
- Schutz: Sie schützen den Fetus vor mechanischen Einflüssen und Infektionen.
- Nährstoffversorgung: Die Eihäute und die Fruchtblase spielen eine Rolle bei der Versorgung des Fetus mit Nährstoffen und Sauerstoff.
Fruchtblase und Fruchtwasser:
- Fruchtwasser: Das Fruchtwasser, welches vom Amnion produziert wird, bietet dem Fetus Schutz vor Stößen, ermöglicht Bewegungsfreiheit und fördert die gleichmäßige Entwicklung.
- Ablösung der Eihaut: Während der Geburt platzt die Fruchtblase in der Regel, was als “Blasensprung” bezeichnet wird und den Beginn der Wehen einleiten kann.
Entwicklung und Bedeutung der Plazenta und Eihäute
Die Plazenta und die Eihäute entwickeln sich früh in der Schwangerschaft und spielen bis zur Geburt eine entscheidende Rolle. Eine gesunde Plazenta sowie intakte Eihäute sind essentiell für die optimale Entwicklung des Fetus.
Fazit
Die Plazenta und die Eihäute sind wesentliche Strukturen, die für die Versorgung und den Schutz des Fetus während der Schwangerschaft verantwortlich sind. Ein gesundes Umfeld und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind essentiell, um eine optimale Entwicklung des Fetus zu gewährleisten und Risiken zu minimieren.
Biologie-Insider-Tipp für deinen MedAT

Insider-Tipp von Max (MasterClass-Tutor)
Hier ist es für den MedAT empfehlenswert, den fetalen Blutkreislauf zu kennen und zu verstehen. Außerdem solltest du die Funktion sowie den Aufbau der Plazenta und der Eihäute lernen. Um das Thema zu vertiefen, besuche gerne unsere E-Learning-Plattform MEDBREAKER ONE!